WunderWellenWandel

Kindliches Mädchen steht auf einem Bein und einem Arm, während dessen das andere Bein ausgestreckt und der andere Arm mit der Hand etwas im nassen Sand ertastet

5 Rhythmen-Tanzen und Baden am Neuenburgersee
Fr 27. – So 29. Juni 2025
im Naturistengelände
Thielle (BE)
Ausgebucht, Warteliste ist eröffnet!

Seminarbeschreibung

Du musst das Leben nicht verstehen,
dann wird es werden wie ein Fest.
Und lass dir jeden Tag geschehen
so wie ein Kind im Weitergehen von jedem Wehen
sich viele Blüten schenken lässt.

R.M.Rilke

«WunderWellenWandel» ist eine tänzerische Reise inmitten der Naturschönheiten von Thielle, wo Körper und Seele mit den Wellen des Neuenburger Sees und den Wellen der 5Rhythmen ein Fest des Kindseins feiern. Wir lassen uns von diesen Wellen tragen und tauchen ein in Momente reiner Unschuld. Kein großes Überlegen, kein Zögern – nur Tanz, so wie es dein Herz begehrt: wild, verrückt, verspielt, frech, spontan und frei.

Thielle und seine Naturistenbewegung bieten die ideale Atmosphäre für unseren WunderWellenWandel Workshop. Hier verschmelzen die fröhliche Energie des Nacktseins mit der stillen Magie des Naturschutzgebiets. Es gibt ein Restaurant mit Lebensmittelverkauf, eine Sauna und Plätze für Volleyball, Boccia, Pétanque und Tischtennis.

Frau tanzt im Sonnenuntergang an einem seichten Strand am Meer

Unsere Tanzsessions finden wie gewohnt im einfachen Tanzsaal in Tanzkleidung statt. Und es erwarten dich bei gutem Wetter Tanzeinheiten unter freiem Himmel auf der Wiese, wo auch nackt getanzt werden kann – ein besonderes Erlebnis mit Funkkopfhörern, ohne dabei die Natur zu stören.

Wir sind zu Gast bei der Naturistenbewegung «die neue zeit», die uns mit ihrer Philosophie der Freikörperkultur anregt, neue Sichtweisen über Nacktsein und den Wert von Gemeinschaft zu entdecken.

Libelle auf einem dürren Ast und Nacktbadende im HIntergrund

Auf dem Gelände kann man sich nackt oder in Kleidern bewegen, am Strand wird nackt gebadet. Es gibt keinen Konsum von Alkohol, Nikotin und Fleisch auf dem Gelände.

Zeiten

Freitag, 27. Juni 2025 ab 16 Uhr: Einchecken auf dem Gelände, Zeltaufbau etc.,
ab 18 Uhr Möglichkeit zum Abendessen in geländeeigenem Restaurant,

19.30 – 22 Uhr Workshopbeginn im Tanzsaal

Samstag: Workshop von 10-13 Uhr, 16.30-18.30 Uhr, 20.15 – 22 Uhr
(19-20 Uhr offene Schnupperstunde für Thieller*innen und Workshopbesucher*innen)

Sonntag, 10-13 Uhr, Abschluss mit dem Mittagessen um 13 Uhr

Anmeldung zum Seminar

Bis 17. Juni 2025 mit dem Online-Anmeldeformular.

Kosten für das Seminar

CHF 300.– auf das Postkonto (exkl. Unterkunft und Verpflegung)

(Nicht-/Geringverdienende siehe Anmeldebedingungen)

QR-Code Fünf-Rhythmen-Tanz, Andreas Tröndle
RESERVATION DER UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG

Mit dem Erhalt deiner Anmeldebestätigung erhältst du von uns ein Infoschreiben der Geländeverwaltung sowie deren Link zur Unterkunfts- und Essensbuchung (inkl. Preisangaben der verschiedenen Unterkunfts- und Verpflegungsmöglichkeiten).
Die Reservationen werden nach Eingangsdatum bearbeitet.


Zum Kursort

Hängematte zwischen lichten Fören

Unterkunft und Verpflegung

Für die Übernachtung stehen Zimmer (Doppel- oder Mehrbettenzimmer), ein Zeltplatz und Camperstandplätze zur Verfügung. Da es kaum Einzelzimmer hat, werden diese nur in begründeten Einzelfällen vergeben. Die Unterkünfte und die Infrastruktur sind einfach, zweckmässig und sauber.

Auf dem Gelände gibt es ein vegetarisches Restaurant mit der Möglichkeit zur Verpflegung in Halbpension (Frühstück und Abendessen) oder in Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen). Du kannst dich auch selbst verpflegen oder am Mittag- und Abendessen-Buffet im Restaurant in Selbstbedienung zu Fr. 3.90 pro 100 Gramm teilnehmen.

Schalen mit Gemischtsalat.

Im Lebensmittelladen gibt es ebenfalls ein gutes Angebot, um sich zu verpflegen. Eine gut eingerichtete Gemeinschaftsküche zum selber Kochen steht allen zur Verfügung.

Gemüse-Körbe und Kisten im Geländeladen

Nebst der Unterkunft (Preis inkl. Reinigung), Kurtaxe und den Mahlzeiten fallen folgende Kosten an:

  • ​Tageseintritt von 10.- CHF pro Tag (Total 30.-). Dieser Tageseintritt berechtigt dich zur Nutzung der umfangreichen Infrastruktur wie z.B. der Sauna, den Seezugang, kalte Duschen, die Gemeinschaftsküche beim Lichthaus u.v.m.
  • ​Parkgebühren Fr. 8.- pro Tag (wenn Anreise mit Auto)

Adresse und Kontakt

Naturistengelände Thielle
Centre naturiste Thielle

Stiftung – die neue zeit
Rothausstrasse 105
CH – 3236 Gampelen

Standplatzareal Neue Zeit (BE) – Gampelen. Karte auf search.ch oder auf google.ch/maps/

Anreise

Anreise mit öffentlichem Verkehr

Das Gelände liegt am Zihlkanal und ist mit der S-Bahn (3 Min. Fussweg) gut erreichbar. Bahnlinie Bern–Neuchâtel, Station Zihlbrücke (Halt auf Verlangen). Die S-Bahn verkehrt stündlich Richtung Bern oder Neuchâtel. sbb.ch.

Anreise mit dem Auto

von Bern herkommend

Dorf Gampelen durchfahren, Hauptstrasse folgen in Richtung Neuchâtel. 3 km nach dem Dorf und ca. 600 Meter vor der grossen Autobrücke, beim Kreisel rechts abbiegen, beim zweiten Kreisel links Richtung Restaurant «Pont de Thielle» (Messer + Gabel), sowie Wegweiser «Rothaus, ONS-INF/FNI» abzweigen. Nach ca. 200 Meter beim Hotel «Pont de Thielle» links unter der Autobrücke durch, kleine Brücke überqueren. Autostrasse führt durch angepflanzTageseintritt von 10.- CHF pro Tag (Total 30.-). Dieser Tageseintritt berechtigt dich zur Nutzung der umfangreichen Infrastruktur wie z.B. der Sauna, den Seezugang, kalte Duschen, die Gemeinschaftsküche beim Lichthaus u.v.m.

​Parkgebühren Fr. 8.- pro Tag (wennte Felder. Am Ende rechts abbiegen zum grossen Zihlkanal. Diesem während ca. 2 km folgen. An Tafeln Restaurant «Rothaus» und «ONS-INF/FNI» vorbei, unter der Eisenbahnbrücke durch zum Gelände.

von Neuchâtel oder Biel herkommend

Nach Verlassen der Autobahn beim NOVOTEL blaue Wegweisertafel beachten «Bern, Fribourg», dieser folgen. Die Autobrücke über den Zihlkanal überqueren. Keinesfalls vor der Brücke rechts abbiegen, also nicht in die Häusergruppe Thielle einfahren. Nach dem Überqueren der Brücke gleich anschliessend rechts abbiegen beim Wegweiser «ONS-INF/FNI». Bei der nächsten Kreuzung links abbiegen und die kleine Brücke überqueren. Die Strasse führt durch angepflanzte Felder. Am Ende rechts abbiegen zum grossen Zihlkanal. Diesem während ca. 2 km folgen. An Tafeln Restaurant «Rothaus» und «ONS-INF/FNI» vorbei, unter der Eisenbahnbrücke durch zum Gelände.Gampelen ist die Postadresse, das Gelände befindet sich auf der Bernerseite des Zihlkanals.