Sommer-Sonnenwende: eine Zeit, sich für ein Leben in Fülle zu öffnen. An diesem Wochenende darf es in vollen Zügen fliessen: Schweisstropfen, Tränen, rauschende Beats, das warme Wasser des Neuenburger Sees – von mir aus auch der Regen: Dieses Wochenende ist eine Einladung, mit deinem freien, verrückten und unschuldig-kindlichen Tanzen in eine geschmeidige und saftige Fülle hinein zu fliessen. Wenn festsitzende Gedanken und Gefühle im tanzenden Beat der Musik weggespült werden, taucht unter auch noch so harten Krusten das zarte und verspielte Kind auf. Es will einfach nur geniessen – egal was daherströmt.
Thielle (Gampelen) ist mit viel zauberhaften Wasserlandschaften und einem Schilf-Naturstrand gesegnet, die zum genussvollen Baden einladen. Wir sind in diesem Naturjuwel zu Gast bei der Naturistenbewegung «die neue zeit», die uns mit ihrer Philosophie der Freikörperkultur anregt, neue Sichtweisen über Nacktsein und den Wert von Gemeinschaft zu entdecken.
Die bezaubernde Lage mitten im Naturschutzgebiet, ein grosser Tanzsaal, ein geländeeigenes Restaurant mit Lebensmittelverkauf, eine Sauna, verschiedene Plätze für Volleyball, Boccia, Petanque oder Tischtennis und verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten (vom Zelt bis zum Einzelzimmer) sind ideale Voraussetzungen für unser Tanzwochenende.
Wir tanzen wie immer in Tanzkleidung. Auf dem Gelände kann man sich nackt oder in Kleidern bewegen, am Strand wird nackt gebadet. Es gibt keinen Konsum von Alkohol, Nikotin und Fleisch auf dem Gelände.
Mitbringen
- Eigene Wasserflasche zum Nachfüllen
- Badesachen, Sonnenschutz, Ballspiele, etc.
- Genügend leichte Kleidung für schweisstreibende Tanzsessions
- Eine einfache Decke zum Draufliegen im Tanzsaal
- Zelt/Schlafsack und Isomatte bei Übernachtung im Zelt
Beginn
Freitag, 22. Juni 2018, ab 13.00 Uhr einchecken auf dem Gelände, Zeltaufbau etc.
18.00 Uhr Möglichkeit zum Abendessen in geländeeigenem Restaurant
19.30 Uhr Workshopbeginn im Tanzsaal
Ende
Sonntag, 24. Juni 2018 mit dem Mittagessen
Kosten für das Seminar
(exkl. Unterkunft und Verpflegung)
CHF 300.–
(Nicht-/Geringverdienende siehe Anmeldebedingungen)
Anmeldung zum Seminar
Bis 13. Juni 2018 mit dem Anmeldeformular.
Unterkunftsmöglichkeiten und Kosten für das gesamte Wochenende inkl- Frühstück
Die Reservation der Unterkunft und Verpflegung erfolgt direkt per Mail über die Geländeverwaltung und wird in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Website: die-neue-zeit.ch
E-Mail: reception@die-neue-zeit.ch
Telefonische Auskünfte: 032 313 45 55,
Telefax: 032 313 45 57
Unterkunfstmöglichkeiten
- Kosten für die gesamte Kursdauer für Unterkunft inkl. Frühstück und Tanzraum
-
- Mit Zelt 1 Person CHF 95.–
- Mit Zelt 2 Personen CHF 175.–
- Mit Campingbus 1 Person CHF 110.–
- Mit Campingbus 2 Personen CHF 180.–
- Mehrbettzimmer Mehrbettzimmer bis max. 8 Pers. CHF 115.-
(Schlafsack mitbringen) - Einzelzimmer (begrenzte Anzahl): CHF 135.–
- Einzelzimmer „Olymp 3“ CHF 145.–
- Bett im Doppelzimmer pro Person CHF 125.–
(zur Alleinbenutzung plus CHF 50.–)
Das Frühstück (Fr. 9.–) ist inklusive und beinhaltet 1 warmes Getränk, Gipfeli oder Zopf, Brot, Butter, Konfitüre, Borretsch, Joghurt
-
- mit Jahreskarte und Stellplatz ohne Frühstück CHF 15.–
- mit Jahreskarte und Stellplatz mit Frühstück CHF 33.–
Die Zahlung erfolgt vor Ort und ist in bar oder mit Kredit-/Postfinance-Karte möglich.
Verpflegung
Auf dem Gelände gibt es ein vegetarisches Restaurant und einen Lebensmittelladen.
Bitte bereits mit der Zimmerreservierung die Mahlzeiten bestellen.
Es stehen folgende Verpflegungsmöglichkeiten zur Wahl.
Mittagslunch (einfache Mahlzeit) Fr. 12.–
Abendessen (Suppe oder kl. Salat, Tagesteller, kl. Dessert) Fr. 18.–
Spezielle Verpflegungswünsche (Allergien etc.) bitte im Voraus melden.
Im Lebensmittelladen gibt es ebenfalls ein gutes Angebot, um sich zu verpflegen. Eine gut eingerichtete Gemeinschaftsküche zum selber Kochen steht allen zur Verfügung.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Gelände liegt am Zihlkanal und ist mit der S-Bahn (3 Min. Fussweg) gut erreichbar. Bahnlinie Bern–Neuchâtel, Station Zihlbrücke (Halt auf Verlangen). Die S-Bahn verkehrt stündlich Richtung Bern oder Neuchâtel. sbb.ch.
Anreise mit dem Auto
von Bern herkommend
Dorf Gampelen durchfahren, Hauptstrasse folgen in Richtung Neuchâtel. 3 km nach dem Dorf und ca. 600 Meter vor der grossen Autobrücke, beim Kreisel rechts abbiegen, beim zweiten Kreisel links Richtung Restaurant «Pont de Thielle» (Messer + Gabel), sowie Wegweiser «Rothaus, ONS-INF/FNI» abzweigen. Nach ca. 200 Meter beim Hotel «Pont de Thielle» links unter der Autobrücke durch, kleine Brücke überqueren. Autostrasse führt durch angepflanzte Felder. Am Ende rechts abbiegen zum grossen Zihlkanal. Diesem während ca. 2 km folgen. An Tafeln Restaurant «Rothaus» und «ONS-INF/FNI» vorbei, unter der Eisenbahnbrücke durch zum Gelände.
von Neuchâtel oder Biel herkommend
Nach Verlassen der Autobahn beim NOVOTEL blaue Wegweisertafel beachten «Bern, Fribourg», dieser folgen. Die Autobrücke über den Zihlkanal überqueren. Keinesfalls vor der Brücke rechts abbiegen, also nicht in die Häusergruppe Thielle einfahren. Nach dem Überqueren der Brücke gleich anschliessend rechts abbiegen beim Wegweiser «ONS-INF/FNI». Bei der nächsten Kreuzung links abbiegen und die kleine Brücke überqueren. Die Strasse führt durch angepflanzte Felder. Am Ende rechts abbiegen zum grossen Zihlkanal. Diesem während ca. 2 km folgen. An Tafeln Restaurant «Rothaus» und «ONS-INF/FNI» vorbei, unter der Eisenbahnbrücke durch zum Gelände. Gampelen ist die Postadresse, das Gelände befindet sich auf der Bernerseite des Zihlkanals.
Stiftung ‚die neue zeit‘
Rothausstrasse 105
3236 Gampelen/BE